27. - 31. August 2025
Menü

Rahmenprogramm

MAXI PONGRATZ 

KONZERT

/// DO 28. August, 21.00, Salzhof Black Box
Mit Wort und Musik geht Maxi Pongratz den großen Fragen an den Kragen: Wie wird man, wer man sein will? Was hat Volksmusik mit Heimat zu tun? Und was ist Heimat überhaupt? Mit neugierigem Blick und offenen Ohren bewegt er sich zwischen Stadt und Land, Tradition und Rebellion, zwischen Witz und Melancholie, Poesie und Klang. Bekannt geworden mit der Band „Kofelgschroa“, seinen hintersinnigen Texten und seinem ganz ureigenen Akkordeon-Stil, ist er heute aus der deutschen Folk-Szene nicht mehr wegzudenken.

Eintritt frei


DAS SCHOTTISCHE PRINZIP / JULIA REISSNER

KONZERT                                                                                                                                                                                                                                         ///FR 29. August, 21.00, Salzhof, Black Box

Julia Alexandra Reißner ist ein Unikat in der österreichischen Poplandschaft. Die tiefe Unterwelts-Stimme der studierten Philosophin verlieh schon der Wiener Chanson-Punk Band „Das Schottische Prinzip“ ihren unverwechselbaren Sound und führten sie schon auf zahlreiche Bühnen in Deutschland und Österreich.


Eintritt frei!


ECLEKTRIC

DJ

/// SA 30. August, 23.00 - 2.00, Salzhof, Black Box

Seit 2013 bringt EcleKtric, alias Christoph Etzelsdorfer, mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Elektronik, Pop und Dance Wiens Tanzflächen zum Beben. Von 80s-Schmankerln über Eurodance bis Hyperpop verbindet er verschiedene Genres und zeigt ihre zeitlose Faszination. Ursprünglich aus der Nähe von Freistadt, lebt und arbeitet der DJ und Kurator nun in Wien, wo er bereits Clubs wie das Celeste, das Fluc oder die Grelle Forelle unsicher gemacht hat. Neben seiner Tätigkeit als DJ kuratiert er die beliebten Musikvideoprogramme im Rahmen der Vienna Shorts.

Eintritt frei!


STADTFÜHRUNG & LITERATURWEG


/// Stadtführung: Fr 29. 8., 17.00, Treffpunkt KINO

Einstündige Stadtführung mit Kulturstadtrat 
und Stadtführer Klaus Fürst-Elmecker durch die mittelalterliche Altstadt von Freistadt. 


/// Literaturweg: Sa 30. 8., 14.00, Treffpunkt: KINO

Eine große Tochter der Stadt war die Autorin Brigitte Schwaiger. Seit 2023 erinnert der Brigitte-
Schwaiger-Literaturweg an die 2010 verstorbene Künstlerin. Die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft
lädt zum knapp einstündigen Spaziergang entlang der Stationen des Weges durch und um
Freistadt.