WIAZHAUS beschäftigt sich mit dem Phänomen des Wirtshaussterbens, von dem insbesondere ländliche Regionen zunehmend betroffen sind. Mit jedem geschlossenen Wirtshaus verliert ein Ort nicht nur einen Raum, in dem Gemeinschaft zelebriert wird, sondern auch ein Stück dörfliche Identität. Zugesperrte Wirtshäuser hinterlassen eine Lücke im gesellschaftlichen Leben.
KARO PERNEGGER
Geboren und aufgewachsen in Ried, OÖ. Lebt und arbeitet als Fotografin in Wien.
Für ihre dokumentarische Fotoserie besucht Karo Pernegger Wirtshäuser, die bereits geschlossen oder potentiell von einer Schließung bedroht sind. Ziel ihrer Arbeit ist es, die geschichts- und traditionsträchtigen Kultur- und Sozialstätten fotografisch zu würdigen. Ihren Fokus richtet sie hierbei insbesondere auf den gegenständlichen Raum, die Gaststube, das Interieur, welche überzogen von Patina visuelle Erinnerungen an Geschichten aus vergangenen Zeiten darstellen und nicht zuletzt nostalgische Gefühle hervorrufen.