Im mexikanischen Dorf El Alberto ist die Grenze überall spürbar: Sie trennt Familien, zerschneidet Leben und entwurzelt Menschen. Und El Alberto verwandelt sich durch Abwanderung in eine Geisterstadt, die dort Lebenden beginnen, eine Erfahrung zu simulieren, die sie alle kennen: den illegalen Grenzübertritt in die USA. Sie schlüpfen in die Rolle der US-Grenzpolizei, von Narcos und Schlepper:innen, damit zahlende Tourist:innen sich für eine Nacht wie Migrant:innen fühlen können. Eine Geschichte der Selbstermächtigung oder ein Dorf, das in der Schleife seiner traumatischen Erfahrungen feststeckt?
A small indigenous Mexican village is slowly turning into a ghost town as many of its inhabitants emigrate. To survive this, they start simulating an experience they all know: crossing the border to the US illegally.
CLARA TRISCHLER
Österreichische Dokumentarfilmemacherin. Studierte in Wien, Babelsberg und Dänemark. Co-Kuratorin des feministischen Film Forums “Feminist Perspectives”.
SA 30. 8., 15.15, KINO 2