Isabels Leben gerät aus den Fugen, als ihre Tochter Madalen sie bittet, den kranken Ramón regelmäßig zu besuchen. Fünfzehn Jahre nach der Trennung von ihrem Ex-Mann, den sie wie einen Fremden behandelt, obwohl sie jahrelang mit ihm verheiratet war, spürt Isabel erneut den Groll, den sie hinter sich gelassen zu haben glaubte. Doch als sie Ramón in seiner verletzlichsten Phase begleitet, sieht sie das, was ihnen widerfahren ist, mit neuen Augen und bekommt einen neuen Blick auf ihr eigenes, jetziges Leben.
Isabel's life takes an unexpected turn when her daughter, Madalen, asks her to look after her father, Ramón, who is ill. After fifteen years without seeing her ex-husband, Isabel will try to fulfil her mission with diligence and coldness.
PILAR PALOMERO
*1980 in Zaragoza, ES. Regisseurin und Drehbuchautorin. Wurde erstmals durch Kurzfilme wie SONRISAS oder NIÑO BALCÓN bekannt. Wurde 2013 für das renommierte Béla Tarr Film Factory Programm ausgewählt. Palomero verbindet in ihren Werken persönliche Erfahrungen mit gesellschaftspolitischen Themen und legt dabei großen Wert auf realistische Figurenzeichnungen und psychologische Tiefe.
MI 27. 8., 21.00, KINO 3
FR 29. 8., 13.15, KINO 3