Standa und Bronya arbeiten bei der Freiwilligen Feuerwehr in einem
tschechischen Dorf. Während der tollpatschige Standa sich auf die bevorstehende Geburt seines Sohnes freut, kann sein älterer Freund Bronya das Leben nicht mehr genießen, seit seine Frau gestorben ist. Die Dinge beginnen sich zu ändern, als ein Lieferwagen auf dem Ostermarkt in eine Menschenmenge rast. Der Täter bleibt unerkannt: Fahrerflucht. Schnell kocht die Gerüchteküche hoch. Der Terror sei in der Provinz angekommen, es könnten ja nur „Araber“ gewesen sein, ist von vielen zu hören. Daher rüstet sich die Feuerwehr zum Schutz der Bevölkerung zu einer Miliz auf.
When a villager is injured by a car at a party, firefighter Bronya is immediately convinced that it is an attack perpetrated by an "Arab". His colleague Standa sees things differently. A laconic film that explores the causes of racism.
ADAM KOLOMAN RYBANSKY
*1994 in Hradec Králové. Ab 2013 Studium der Filmregie an der FAMU in Prag. 2017 und 2018 war er für den besten Studierendenfilm bei den Czech Lion Awards nominiert. 2021 schloss er sein Studium an der FAMU mit seinem Spielfilmdebüt SOMEWHERE OVER THE CHEMTRAILS ab.
FR 29. 8., 20.30, OPEN AIR
SO 31. 8., 10.15, KINO 2