Ein Sommer auf dem Bauernhof. Katinka ist leidenschaftlich gern Bäuerin, betreut gemeinsam mit ihren Schwestern und ihrer Mutter den Hof, soll ihn aber nicht erben. In ihrem Abschlussfilm für die Kunsthochschule für Medien Köln blickt Justine Bauer poetisch, unaufgeregt und fern jeglicher Romantisierung des Landlebens auf den Arbeitsalltag der Frauen – vom Kühemelken im Bikini bis hin zum Tomatenernten bei der Großmutter. Während der Nachbar über den immer billiger werdenden Milchpreisen verzweifelt, machen drei Frauengenerationen vor, wie man trotz allem weitermacht. Crossing Europe.
Three generation of women in the summertime on a farm in southern Germany, a time for swimming, getting pregnant, thinking about the future and of course: Llama castrations. Justine Bauer's remarkable debut feature is a rural meditation on what it means to be a modern farmer, on womanhood and motherhood.
JUSTINE BAUER
Regisseurin und Drehbuchautorin. Wuchs auf einer Straußenfarm in Deutschland auf. Aktuell arbeitet sie an ihrem zweiten Film DIE KÄLTE BRENNENDER FICHTEN.
DO 28. 8., 20.30, OPEN AIR
FR 29. 8., 13.00, KINO 1