Acht Jahrzehnte nach der Befreiung der KZs stellt sich die Frage der Erinnerung an den NS -Terror so drängend wie nie zuvor! Wie halten die letzten Überlebenden die Erinnerung aufrecht? Was können sie und die Gedenkstätte gegen die zunehmende Relativierung des Holocausts und gegen Attacken von Rechts tun? „Heute ist das Gestern von Morgen“ gibt einen Einblick in die inneren Kreise der Gedenkstätte und deren tagtäglichen
Kampf gegen das Vergessen.
Why should we remember? We are experiencing an epochal change in Germany: The last witnesses of “Nazi Era” are dying. The work of remembrance is getting more and more important, also due to increasing relativization of the Holocaust and attacks from the right wing.
JONAS NEUMANN
Freier Referent der KZ-Gedenkstätte Dachau. Freischaffender Regisseur und künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HFF München.
DO 28. 8., 18.15, KINO 2
FR 29. 8., 12.30, KINO 2