In der Nacht des 19. Februar 2020 reißt ein rassistischer Anschlag in Hanau neun junge Menschen aus dem Leben. Ein ganz normaler Abend endet in einem Alptraum – für ihre Familien, ihre Freund:innen und eine ganze Stadt. DAS DEUTSCHE VOLK erzählt die Geschichte dieses Verbrechens aus der Perspektive der Hinterbliebenen und Überlebenden. Es geht um Schmerz, Wut und den langen Schatten, den eine solche Tat wirft. Welche direkten und langfristigen Folgen hat der Anschlag für die Menschen – und für Hanau? Und was sagt er über Deutschland aus? Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski die Angehörigen auf ihrem Weg durch Trauer und Verlust und ihrem Kampf um Gerechtigkeit.
On the night of February 9, 2020, a racist attacker shot and killed nine young people in Hanau, leaving behind mourning families and survivors who fight not just for their lost loved ones but also for truth and justice. And once again the pressing question poses: Who belongs to Germany and who doesn’t?
MARCIN WIERZCHOWSKI
*1984 in Warschau. Regisseur, Produzent, Autor & Videokünstler. DAS DEUTSCHE VOLK folgte auf seine preisgekrönte Kurzdokumentation HANAU - EINE NACHT UND IHRE FOLGEN (2021).
SA 30. 8., 14.45, KINO 1
SO 31. 8., 10.00, KINO 1