27. - 31. August 2025
Menü

Las niñas

(OmenglU, 2020)
Schoolgirls

Im Chor der katholischen Mädchenschule darf Celias Stimme nicht erklingen. In stummer Akzeptanz hat sie sich den konservativen Geboten einer von Farben und Individualität weitestgehend entsättigten Umgebung angepasst. Die Ankunft der neuen Mitschülerin Brisa rüttelt Celia aus ihrem Gleichmut und weckt auf der Schwelle zur Adoleszenz ihr Begehren nach den verschiedenen Facetten und Nuancen des Lebens. Schnell werden die beiden Vertraute und Verbündete gegen die starren Regeln der Autoritäten. In kleinen Gesten der Rebellion findet Celia den Mut, ihre wachsenden Zweifel an der bestehenden Werteordnung im Spanien der 1990er-Jahre auszudrücken. Sie formuliert Fragen nach ihrer Herkunft, über die Celias Mutter sich bislang ausgeschwiegen hat.

Celia, an 11-year-old girl, studies in a nun school in Zaragoza and lives with her mother. Brisa, a new companion recently arrived from Barcelona, pushes her towards a new stage in her life: adolescence. On this trip, in the Spain of the Expo and the 1992 Olympic Games, Celia discovers that life is made of many truths and some lies.


PILAR PALOMERO
*1980 in Zaragoza, ES. Regisseurin und Drehbuchautorin. Wurde erstmals durch Kurzfilme wie SONRISAS oder NIÑO BALCÓN bekannt. Wurde 2013 für das renommierte Béla Tarr Film Factory Programm ausgewählt. Palomero verbindet in ihren Werken persönliche Erfahrungen mit gesellschaftspolitischen Themen und legt dabei großen Wert auf realistische Figurenzeichnungen und psychologische Tiefe.

SA 30. 9., 21.00, KINO 3

ES, 2020 | 97 min
Las niñas
RegiePilar Palomero
KameraDaniela Cajías
BesetzungAdrea Fandos, Natalia de Molina, Zoe Arnao, Julia Sierra, Francesca Piñón
Tickets
Sa, 30. August 
21:00 Uhr
Saal 3
Zum Reservieren klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin. Bitte beachten Sie, dass u. U. nicht für jede Vorstellung reserviert werden kann. Programmänderungen (auch Saalwechsel) vorbehalten.