Der Festival DER NEUE HEIMATFILM zeigt vier Filme, an denen der in Freistadt geborene Sounddesigner mitgearbeitet hat. Am Samstag Abend findet ein Publikumsgespräch mit Bernhard Bamberger und Hannes Raffaseder im Local im Kino Freistadt statt.
BERNHARD BAMBERGER
Geboren 1964 in Freistadt, 1985 - 1987 Tonmeister-Studium an der Musikhoschule Wien. Es folgt eine kurze Zeit als Tonmeister am Max Reinhardt Seminar. 1988 kehrt Bamberger an die Universität zurück und studiert Drehbuch und Regie an der Filmakademie. Sein Abschlussfilm AKTION K wird mit dem Fernsehpreis der Österreichischen Volksbildung ausgezeichnet. Im Anschluss beginnt er als Soundeditor und Sounddesigner zu arbeiten. Er ist hauptsächlich als Sounddesigner tätig, führt aber auch Regie und schreibt Drehbücher. 2003 initiiert Bamberger die Gründung des Verbands Österreichischer Sounddesigner. 2010 - 2016 unterrichtet er Film- und Fernsehton an der FH St. Pölten.
Als Sounddesigner zeichnet Bernhard Bamberger für zahlreiche TV-Produktionen (u.a. SCHNELL ERMITTELT, MA2412) aber auch für große Kino-Spielfilme wie FUNNY GAMES von Michael Haneke oder REVANCHE von Götz Spielmann verantwortlich.
www.voesd.at/bernhard.bamberger
Publikumsgespräch mit Bernhard Bamberger
und Hannes Raffaseder
HANNES RAFFASEDER
Als Komponist und Medienkünstler ist Hannes Raffaseder international tätig. Zu seinen Werken zählen neben zahlreichen Kompositionen (u.a. Orchesterwerke, Kammer- und Vokalmusik, Live Elektronik) auch Klanginstallationen und multimediale Projekte.
www.raffaseder.com
Sa 26. 8., 19.15, Local im Kino Freistadt
OKTOBER NOVEMBER
AT 2013, 115 min, OdF, R/B: Götz Spielmann, K: Martin Gschlacht, S: Karina Ressler, D: Nora von Waldstätten, Ursula Strauss, Peter Simonischek
Zwei ungleiche Schwestern, Gastwirtin im elterlichen Betrieb in einem Bergdorf die eine, erfolgreiche, bewunderte Schauspielerin in der großen Stadt die andere. Dazwischen der alte Vater, der nicht alt werden will, aber mit einer ernsten Krankheit kämpft. Die Mutter, vor Jahren gestorben, hat ihrer Familie ein entzweiendes Geheimnis hinterlassen.
Sa 26. 8., 14.45, Kino 3
REVANCHE
AT 2007, 121 min, OdF, R/B: Götz Spielmann, K: Martin Gschlacht, S: Karina Ressler, D: Johannes Krisch, Irina Potapenko, Ursula Strauss, Hannes Thanheiser
Er, ein Handlanger im Rotlichtmilieu, und sie, eine Hure, wollen ein anderes Leben und überfallen eine Bank. Auf der Flucht fällt ein Schuss und sie stirbt. Alex macht sich auf den Weg, den Tod der Geliebten zu rächen. Ein karger Bauernhof, nicht weit von Wien. Auch dort gibt es Menschen, die ihr Leben verändern wollen.
Sa 26. 8., 17.00, Kino 3
DIE STILLE DANACH
AT 2016, 85 min, OdF, R/B: Nikolaus Leytner, K: Hermann Dunzendorfer, S: Britta Nahler, D: Ursula Strauss, Peter Schneider, Sophie Stockinger, Enzo Gaier
Paula Rom und ihre Familie leben in einer Kleinstadt ein durchschnittliches, unauffälliges Leben – bis der 15-jähriger Sohn bei einem Amoklauf an seiner Schule zehn Mitschüler erschießt, ehe er sich selbst richtet. Von da an ist nichts wie es war - die Familie ist der haltlosen Wut und Trauer ihrer Umwelt ausgesetzt.
So 27. 8., 15.15, Kino 2
RULE OF LAW
AT 2006, 99 min, OdF, R/B: Susanne Brandstätter, K: Jerzy Palacz, S: Veronika Hlawatsch, Michaela Müllner
Claudia Fenz, österreichische UNO-Richterin, leitet einen heiklen Prozess und lernt dadurch die Menschen des Kosovo und deren traditionelle Gerichtsbarkeit samt inoffizieller Richter zu verstehen. Zwischen zwei Welten pendelnd, ständig hinterfragend was „richtig“ und was „falsch“ ist, dokumentiert der Film ihre Erfolge und Misserfolge.
So 27. 8., 17.15, Kino 2